Neuerungen und Korrekturen in der Version 12.28

Neuerungen und Korrekturen der jeweiligen Versionen
Antworten
Benutzeravatar
Nobmen
Boardbetreuer
Beiträge: 248
Registriert: 15. Okt 2021 18:43

Neuerungen und Korrekturen in der Version 12.28

Beitrag von Nobmen »

Änderungen seit 12.27
https://resource.dopus.com/t/directory-opus-12-28/41376
(automatische Webseitenübersetzung, verkehrtes wird später noch geändert)

Die folgenden Änderungen waren Teil der Beta-Updates 12.27.1 - 12.27.2:

Verbessertes Layout der Schaltflächen-Editor-Menüs auf Bildschirmen mit niedriger Auflösung (~720p).

Das Archiv-Plugin filtert jetzt die Dateiattribute, die es an Opus zurückgibt, um diejenigen zu vermeiden, die in Archiven erscheinen können,
aber darin keinen Sinn ergeben und Probleme verursachen (z. B. „offline“ und „pinned“).

Behebung einer Situation, in der für einige Netzlaufwerke, für die eine benötigt wurde,
keine Eingabeaufforderung für Anmeldeinformationen ausgelöst wurde.

Problem behoben, das dazu führte, dass die Handhabung von Desktop-Doppelklicks nicht mehr funktionierte,
wenn der Explorer neu gestartet wurde.

Unter Windows 11 funktionieren die OneDrive-Befehle zum Anheften oder Freigeben von Speicherplatz jetzt rekursiv für Ordner,
um dem Verhalten von Explorer zu entsprechen.

Behoben, dass der Toolbar-Befehl sein POS-Argument ignorierte, wenn die erste Koordinate negativ war.

Wenn ein Stil mit aktivierter Ansichtsmodusoption gespeichert wird, aber eine Registerkartengruppe ausgewählt ist, wird die Ansichtsmoduseinstellung jetzt korrekt ignoriert (da Ansichtsmodi in diesem Fall von der Registerkartengruppe stammen sollten).

Behoben: Öffnen mit > Paint.Net öffnete die Datei zweimal mit neueren Versionen von PaintDotNet.

Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ordnerformat schief gehen konnte, wenn ein Stil,
der zum Aktivieren der Formatsperre eingestellt war, eine Registerkartengruppe öffnete.

Verbesserte Leistung von Kontextmenüs in einigen Situationen.

Aktualisiertes WebP-Plugin, das einige Bilder behebt, die nicht geladen werden.
registrierte Kontextmenüelemente wurden HKCR\* , die für Verzeichnisse angezeigt wurden, obwohl sie nur für Dateien angezeigt werden sollten.

Fix für OneDrive-Kontextmenüs, die nicht angezeigt werden, wenn „Files On Demand“ deaktiviert ist.

Behoben, dass @if nicht auf Schaltflächen der Viewer-Symbolleiste funktionierte, wenn der einzige Befehl, der danach ausgeführt wurde,
eine Show VIEWERCMD=...- Variante war.

Show VIEWERCMD=fullscreen,on und ...,off kann jetzt mit dem Viewer verwendet werden, um immer einen bestimmten Zustand zu erhalten,
anstatt den aktuellen Zustand umzuschalten.

Problem behoben, bei dem nichts passierte, wenn einige Systemsteuerungen auf bestimmte Weise geöffnet wurden
(z. B. „BitLocker verwalten“ aus dem Rechtsklickmenü des Laufwerks).

Behebung des Öffnens des eigenständigen Bildbetrachters auf dem falschen Bildschirm,
wenn er zuvor auf einem anderen Bildschirm rechts (oder unten) verschoben und geschlossen wurde.

Fehlerhaftes Verhalten beim Umbenennen von Dateien in FlatView behoben, wenn zwei Dateien in verschiedenen Ordnern denselben Namen hatten.


Die folgenden Änderungen sind neu für 12.28:

Problem beim Rückgängigmachen eines erstellten Ordners behoben.

Behebung eines Absturzes, der beim Rückgängigmachen einer Umbenennung auftreten konnte.

Fix für das Kontextmenü „Neu“, das Elemente ohne Beschreibungen in der Registrierung ausschließt.

Fix für falsche „Öffnen mit“-Menüelemente aufgrund von deinstallierten Microsoft Store-Apps.
Antworten